" HNO Professor Walther Main Taunus Zentrum

Professor Dr. med. habil. Leif Erik Walther

  • Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde,
    Plastische Operationen, Spezielle HNO-Chirurgie
  • Kooperation mit den Kliniken des Main-Taunus-Kreises
    und der Main-Taunus-Privatklinik

Dr. med. Annika Walther

  • Fachärztin für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
  • Fachkunde Schlafdiagnostik- und therapie

 

Auf diesen Internetseiten haben Sie die Möglichkeit,
sich über unsere Praxis und unsere Öffnungszeiten zu informieren.

Terminvereinbarung
per Anruf

 

Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin uns.

 

 

Anrufen

Sprechzeiten

Sie können sich in dringenden Fällen jederzeit ohne Terminvereinbarung zu den unten erwhänten Sprechzeiten in unserer Praxis vorstellen.

Aktuelle Informationen und Videos

blog-thumb
Neue Erkenntnisse zur Struktur und Bewegung von Otokonien

Structural features of otoconia and their response tolinear acceleration

weiterlesen...

blog-thumb
Aktuelle Publikation über Otokonien

Destructive properties of formalin on human otoconia

weiterlesen...

blog-thumb
Neue Testmethoden für das Gleichgewichtsorgan

Multisensory Interactions between Vestibular, Visual and Somatosensory Signals

weiterlesen...

Nahinfrarotreizung des Gleichgewichtsorgans: Gerätetechnische Realisierung für den Einsatz in der Praxis

weiterlesen...

Aktuelle Meldungen von HNO-Ärzten im Netz

Schwerpunktpraxis für Schwindel und Gleichgewichtsstörungen.
Tipps gegen Halsschmerzen

Wenn der Hals schmerzt, braucht er Schonung und spezielle Pflege. Betroffene sollten vor allem darauf achten, dass die Schleimhäute nicht austrocknen.;

weiterlesen...

Schwerpunktpraxis für Schwindel und Gleichgewichtsstörungen.
Sonnenschutz: Ohren nicht vergessen

Die Ohren sind besonders sonnenempfindlich. Sie dürfen beim Schutz vor UV-Strahlen auf keinen Fall vergessen werden, denn gerade sie verbrennen schnell.;

weiterlesen...

Schwerpunktpraxis für Schwindel und Gleichgewichtsstörungen.
Flugreisen: Tipps für den Druckausgleich trotz Erkältung

Mit einer erkältungsbedingt angeschwollenen Ohrtrompete kann eine Flugreise zur Qual werden, da der Druckausgleich im Flugzeug nicht mehr so gut funktioniert. Hier erfahren Sie, was hilft und in welchen Fällen von einer Flugreise eher abzuraten ist. ;

weiterlesen...